Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the otw_tgsw domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/schlossrammelburg.de/wp-includes/functions.php on line 6114
Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain genesis wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /home/www/schlossrammelburg.de/wp-includes/functions.php on line 6114 13. Jahrhundert
1205 bis 1225 Teil der Burg von von Graf Albert von Arnstein an Erzbischof Adelbert II. von Magdeburg vergekauft1
9. Dezember 1259 erstmalige urkundliche Erwähnung der Rammelburg in einer Urkunde des Erzbischofs Rudolf von Magdeburg als „castrum Rammeneborch“.2 Kurz danach erhält Walter von Arnstein die Rammelburg als Lehen vom Erzbistum Magdeburg 3
1296Walter von Arnsteins gleichnamiger Sohn übergibt seine Herrschaften Arnstein und Rammelburg an die verschwägerten Grafen von Falkenstein45
Historischen Commission der Provinz Sachsen (Hg.): Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kuııstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete. 18. Heft. Otto Hendel-Verlag, Halle a. d. S. 1893. S.194ff. ↩
Historischen Commission der Provinz Sachsen (Hg.): Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kuııstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete. 18. Heft. Otto Hendel-Verlag, Halle a. d. S. 1893. S.194ff. ↩
Hermann Schotte: Rammelburger Chronik. Otto Hendel-Verlag, Halle a. S. 1906. S.10 ↩
Historischen Commission der Provinz Sachsen (Hg.): Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kuııstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete. 18. Heft. Otto Hendel-Verlag, Halle a. d. S. 1893. S.194ff. ↩
Hermann Schotte: Rammelburger Chronik. Otto Hendel-Verlag, Halle a. S. 1906. S.10 ↩